Selbstverteidigung wird heute fast ausschließlich im Zusammenhang mit fernöstlichen Kampftechniken gesehen. Doch es geht auch anders.
Das in dem Kurs vorgestellte System besteht aus mehr als nur körperlichen Abwehrtechniken. Wissen und Anwendungen aus den Bereichen Psychologie, Medizin, Jus und Theater wurden in unser Konzept integriert.
Unsere Nahkampftechniken (Angriff und Verteidigung) sind einfach und schnell erlernbar.
Im Gegenteil zu anderen Systemen sind unsere Nahkampfspezialisten nicht von den “Schwächen” sondern von den besonderen Vorteilen der weiblichen Anatomie ausgegangen, und haben unter Berücksichtigung der mechanischen Möglichkeiten des menschlichen Körpers ein simples aber höchst effektives Nahkampfsystem geschaffen.
Körperliche Angriffe erfolgreich abwehren zu können ist wichtig und unsere Nahkampftechniken sind ein äußerst wirksames Mittel. Jedoch stellt die Vermeidung der Gewalt eine größere Herausforderung dar und ist damit die wohl effektivste Form der Selbstverteidigung.
Nur wer dazu in der Lage ist , ist wahrhaft wehrhaft!